ReinraumHeizung-9993
FolienNahtPruefung-1921
Support-3464-2_web-91b85616
Gebaeude-3566-2A_web

ÜBER ROPEX

ROPEX ist der führende Spezialist für das Fügen und Trennen von Thermoplasten. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Konzeption von kundenspezifischen Anwendungen und Systemlösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Mit einzigartigem Expertenwissen und Leidenschaft entwickelt ROPEX zukunftsweisende Lösungen und setzt damit Innovationskraft frei.

85 Mitarbeitende bringen Tag für Tag ihr Fachwissen ein, damit ROPEX die erste Adresse für das Fügen und Trennen von Thermoplasten bleibt.

GESCHICHTE

Von einem Ingenieurbüro hat sich ROPEX zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt.

Edit Content

ROPEX wird von Robert Peters als Ingenieur- und Beratungsunternehmen für Mess- und Regeltechnik gegründet.

Bild: Die erste Bilanz wird von Hand erstellt.

Edit Content

Entwicklung und Produktionsstart eines Temperaturreglers für Heißsiegelbänder nach dem Widerstandsprinzip.
Die RESISTRON-Serie ist geboren.

Edit Content

Die RESISTRON-Baureihe wird laufend verbessert und verfügt nun auch über eine Temperaturanzeige. Die Serie 200 wird auf 15 verschiedene Modelle erweitert, deren Funktionalitäten den unterschiedlichsten Marktanforderungen entsprechen.

Edit Content

ROPEX wird in eine GmbH umgewandelt und firmiert als ROPEX-Industrieelektronik GmbH.

Edit Content

Umzug in neue Räumlichkeiten im “Gansäcker 21”.

Edit Content

Die Schaltkreise werden digital – und in allen ROPEX-Steuerungen werden jetzt Mikroprozessoren eingesetzt.

Edit Content

Es werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu Heizelementen in Dickschichttechnik durchgeführt.
Das Ergebnis sind hochdynamische Heizelemente auf der Basis von Stahlsubstraten, für die im Laufe des Jahres verschiedene Patentanmeldungen eingereicht werden.

Edit Content

Es wird beschlossen, die 400er Serie der voll digitalisierten RESISTRON-Regler zu entwickeln. Spezielle Temperaturregler werden auch für unsere CIRUS-Heizelemente entwickelt.

Edit Content

Markteinführung unserer “CIRUS”-Technologie – mit ULTRA-PULSE-Heißsiegelwerkzeugen und einer breiten Palette von Silikonprofilen für die Gegenleiste und die Nahtgeometrie.

Edit Content

Speziell für unsere CIRUS-Technologie wird eine neue Produktionsstätte gebaut, um den Kundenwünschen nach größeren Abmessungen, kürzeren Lieferzeiten und weiteren bahnbrechenden Innovationen gerecht zu werden.

Edit Content

Die erste UPT-Dichtungsleiste wird in unserem neuen Werk hergestellt.

Edit Content

ROPEX gewinnt den Deutschen Verpackungspreis 2009 in der Kategorie “Maschinentechnik”.

Edit Content

Neue Generation von Temperaturreglern mit einer zertifizierten Schnittstelle (EtherNet/IP, PROFINET) für Maschinensteuerungen in komplexen Netzwerken.

Edit Content

ROPEX zieht in neue Räumlichkeiten um; zwei Standorte werden zu einem zusammengefasst.

Edit Content

UL-Zertifizierung für ROPEX-Temperaturregler mit EtherNet/IP- und PROFINET-Schnittstelle.

Edit Content

ROPEX wird 40. Die Erfolgsgeschichte geht weiter.

Edit Content

ROPEX wird Mitglied der Obermark-Gruppe

Edit Content

Mitglied im VDMA – Fachbereich “Elektrische Automatisierung”.

Edit Content

Neuer UL-zertifizierter Temperaturregler mit EtherCAT-Schnittstelle zur Unterstützung von Beckhoff-Steuerungen

Edit Content

Mitglied im Deutschen Verpackungsinstitut dvi

Edit Content
1976
ROPEX is founded by Robert Peters as an engineering consulting firm for measuring and control equipment. Picture: The first balance sheet is drawn up by hand.
Edit Content
1980
Development and production launch of a temperature controller for heat sealing bands in accordance with the resistance principle. The RESISTRON series is born.

Karriere bei ROPEX!

Kommen Sie in unser Team!
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Fachkräften und Auszubildenden.

ROPEX als Arbeitgeber

Individuelle Unterstützung von Weiterbildungs-maßnahmen

Aufgeschlossene Arbeitsumgebung

Mögliche Bonuszahlung

Dynamisches und innovatives Team

30 Tage Urlaub

Sehr freundliche Kollegen

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne zu Projektanfragen, unseren Technologien oder Unternehmen!

Datenschutz

Contact Us

KONTAKTFORMULAR